Zusammenbau
Eine Verbindung ist eine Technik, mit der eine Verbindung zwischen mehreren Teilen hergestellt wird, um ein Ganzes zu bilden. Es können Teile aus demselben Material (Stahl, Aluminium, Edelstahl, Legierungen, Kunststoff ...) oder aus unterschiedlichen Materialien zusammengefügt werden. Es ist möglich, verschiedene Formen und Größen von Teilen mit einer manuellen, pneumatischen oder hydropneumatischen Presse mechanisch zu verbinden. Diese Verbindung kann starr oder elastisch, gelenkig oder fest, demontierbar oder dauerhaft sein.
Fügen,mechanisches Crimpen mit manuellen, pneumatischen oder hydropneumatischen Pressen.
Das Fügen ist ein gängiges Verfahren, das in vielen Industriezweigen eingesetzt wird, in denen eine Verbindung zwischen mehreren Materialien erforderlich ist. Es ermöglicht die Herstellung von Teilen aller Formen und Größen, die im Gegensatz zum Schweißen auch wieder demontiert werden können. Die Festigkeit der Verbindungsstelle ist jedoch sehr hoch. Es gibt mehrere Verbindungsmethoden, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen, wie z. B. das Nieten oder das Clinchen.
Es gibt verschiedene Arten von Pressen, mit denen metallische Materialien verbunden werden können: manuelle, pneumatische oder hydropneumatische Pressen. Um dies zu tun, muss ein spezielles Werkzeug mit der Maschine verbunden werden. Es besteht aus zwei Teilen:
- dem unteren Teil, der am Tisch der Presse befestigt ist, der die Aufnahme des aufnehmenden Teils ermöglicht.
- dem oberen Teil zum Einsetzen des zu verbindenden Elements. Diese Teile werden in der Regel geführt, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten.
Manuelle Zahnstangenpressen und Kniehebelpressen eignen sich gut für die Montage, wenn es um die Montage kleinerer Serien oder um die gelegentliche Montage geht. Für die Montage von Großserien (über 500 Stück/Tag) sind pneumatische und hydropneumatische Pressen am besten geeignet.
Diese bieten eine höhere Wiederholgenauigkeit und damit eine höhere Produktivität. Einige Systeme, die die Haupttätigkeit der Presse ergänzen, können automatisiert werden, wie z. B. die Zuführung von Nieten, wenn die Montage durch das Nietverfahren erfolgt. Die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen ermöglicht es auch, den Komfort des Bedieners zu erhöhen und arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSLD) zu vermeiden.
Fügeanwendungen, die mit Pressen durchgeführt werden :
Es ist möglich, eine Vielzahl von Teilen miteinander zu verbinden, entsprechend den vielen Arten von industriellen Aktivitäten. So ist es beispielsweise möglich, eine :
- Montage von Kugellagern.
- Montagen von Führungsringen.
- Montagen von Einsätzen mit Gewinde oder Innengewinde.
- Montagen von Dichtungen mit Stahlkäfig.
- Montage von Stiften.
- Einsetzen von Federn unter Spannung, Befestigung mit Schrauben und Entlastung der Spannung.
- Anbringen von Zahnrädern auf einer Achse.
Die wichtigsten Merkmale einer leistungsfähigen Presse für Fügevorgänge.
Für jede Art von Fügevorgang muss die Kraft an die Festigkeit der verwendeten Materialien angepasst werden. Mit einem richtig eingestellten Hebel wird die Kraft präzise wiedergegeben, wodurch eine qualitativ hochwertige Verbindung gewährleistet wird.
Unabhängig von der für Ihre Anwendung erforderlichen Bandbreite ermöglicht Ihnen Ihre Presse eine ständige und optimale Qualitätskontrolle, eine Überwachung der Produktion sowie eine vollständige Beherrschung Ihres Herstellungsprozesses.
So sind die Teile bereits in der Fertigungsphase konform. Die vollständige Automatisierung des Prozesses ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, wodurch jede Anomalie schnell erkannt wird.
Indem sie eine kontrollierte und gleichmäßige Kraft auf die zu verbindenden Materialien ausüben, gewährleisten die Pressen ein effizientes Pressen, unabhängig davon, ob sie an einer Einzelstation oder in der Serienproduktion eingesetzt werden.
Fügen mit der Presse: Präzision, Ergonomie und Sicherheit.
Unsere manuellen und pneumatischen Pressen werden auf Wunsch mit innovativen Lösungen für Kraft- und Wegsensoren ausgestattet.
Je nach Pressentyp sorgt ein optionaler Lichtvorhang für die Sicherheit des Bedieners und eine Steuerung für eine einfache Handhabung. Montage ist eine der gängigen Anwendungen, die mit einer EMG-Presse durchgeführt werden können.
Ein durchdachtes Design für eine komplette Reihe von Montagepressen.
Je nach Anwendung kann die Auswahl der Materialien und Komponenten variieren. So gibt es zum Beispiel „Hygiene“-Versionen, um den Anforderungen von Laboren oder der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Jede Komponente und jedes Zubehörteil sind so konzipiert, dass sie eine reibungslose und absolut zuverlässige Produktion gewährleisten. Behandlungen (Verzinkung und Vernickelung) garantieren die Langlebigkeit und Robustheit der Presse. Die Materialien halten mechanischen Belastungen und Verschleiß stand und erfüllen bei Bedarf auch die Sicherheits- und Hygieneanforderungen (Edelstahl).
Schutzkomponenten wie Lichtvorhänge und andere Optionen und Zubehörteile ermöglichen es, die Presse an die spezifischen Anforderungen jeder Produktion anzupassen, und gewährleisten so eine maßgeschneiderte Ausführung.
Die Rechtwinkligkeit sorgt für Stabilität und Präzision beim Pressen. Die integrierte Konzeption und Produktion sowie eine solide technologische Beherrschung ermöglichen unseren Teams die Herstellung von Pressen, die den Erwartungen unserer Industriekunden entsprechen.
Unsere Teams stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die Montagepresse zu liefern, die am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, je nach :
- den Kriterien der Größe der Teile oder des Werkzeugs,
- der erforderlichen Leistung,
- von Sicherheits- und Gesundheitsauflagen,
und unter Berücksichtigung Ihrer Umwelt.